Fame Fighting 3 in Essen: Warum Fanblast das Box-Event des Jahres sponsert

Am 18. Oktober 2025 steigt in der Grugahalle Essen das dritte Fame Fighting – und Fanblast ist als Partner dabei, weil professionelle Creator-Kommunikation heute genauso wichtig ist wie die Show im Ring.

Wenn am 18. Oktober die Grugahalle in Essen zum Schauplatz von Fame Fighting 3 wird, geht es um mehr als Boxhandschuhe und Reality-TV-Drama. Partner des Events ist Fanblast, ein Unternehmen aus Hamburg, das die Art ver?ndert, wie Content Creator ihre wichtigsten Fans organisieren und ansprechen. Unter den Teilnehmern befinden sich vier Fighter, die von Fanblast supported werden – Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela – die zeigen, wie moderne Creator ihr Business professionell aufbauen. BILD ?bertr?gt das Event exklusiv live und bietet einen Fight-Pass f?r 5 Euro an.

Warum Fame Fighting und Creator-Kommunikation zusammengeh?ren

Auf den ersten Blick wirkt die Verbindung ungew?hnlich: ein Boxevent, bei dem Reality-Stars gegeneinander antreten, und ein CRM-System aus Hamburg. Doch der Zusammenhang liegt n?her, als man denkt. Die Teilnehmer von Fame Fighting 3 sind allesamt Creator, die ihre Karriere auf einer funktionierenden Community aufgebaut haben. Ohne ihre Fans w?ren weder die K?mpfe noch die damit verbundene mediale Aufmerksamkeit m?glich.

Genau hier setzt das Sponsoring an. W?hrend klassische Social-Media-Plattformen auf Reichweite und Views setzen, geht es bei Fanblast um etwas anderes: die gezielte Organisation der wertvollsten Fans. Creator sind heute Unternehmer, die professionelle Werkzeuge brauchen – keine weiteren Feeds, sondern Business-Tools, die echte Ergebnisse liefern.

Die Superfans machen den Unterschied

Nicht jeder Follower ist gleich viel wert. Das wissen alle, die im Creator-Business arbeiten. Ein Account mit 500.000 passiven Followern bringt oft weniger als 5.000 echte Superfans, die aktiv dabei sind und Inhalte wirklich konsumieren.

Mit einem professionellen CRM-System lassen sich genau diese Superfans identifizieren. Wer ?ffnet Nachrichten regelm??ig? Wer reagiert auf Content? Wer ist bereit, mehr als nur Likes zu geben? Diese Erkenntnisse helfen Creator, ihre Strategie anzupassen und die Community gezielt weiterzuentwickeln.

Statt Likes oder Views liefert Fanblast qualitative Fan-Signale, die f?r fundierte Entscheidungen genutzt werden k?nnen. Das ist besonders wichtig f?r Creator, die langfristig planen und ihr Business auf ein solides Fundament stellen wollen.

Raus aus der Algorithmus-Abh?ngigkeit

Eine der gr??ten Frustrationen f?r Creator ist die Unberechenbarkeit von Social-Media-Algorithmen. Ein Post erreicht heute 50.000 Menschen, morgen nur noch 3.000 – ohne erkennbaren Grund. Diese Abh?ngigkeit macht langfristige Planung nahezu unm?glich.

Fanblast setzt hier auf einen anderen Ansatz: WhatsApp Business. Nachrichten ?ber vertraute Messenger-Kan?le setzen sich in der t?glichen Nachrichtenflut durch und erreichen ihre Zielgruppe direkt. Das schafft Planbarkeit – ein entscheidender Vorteil f?r jeden, der sein Business professionell aufbauen will.

Die Kommunikation erfolgt dabei stets durch den Creator oder sein Team, professionell organisiert ?ber das CRM-System. So entsteht eine strukturierte, effiziente Kommunikation, die nicht von Feed-Mechaniken abh?ngig ist.

Das Event in der Grugahalle Essen

Fame Fighting 3 verspricht spektakul?re K?mpfe und jede Menge Reality-TV-Spannung. Die Grugahalle bietet Platz f?r Tausende Zuschauer, und die ?bertragung bei BILD bringt das Event zu einem noch gr??eren Publikum.

Neben den vier Fame Fightern, die Fanblast nutzen treten weitere bekannte Gesichter aus der Reality-Szene an. Insgesamt sind zehn K?mpfe geplant, darunter auch Matches mit Tommy Pedroni, Micky Doleys (MckyTV), Daymian Wei? und weiteren Stars. Die Bandbreite reicht von erfahrenen Fame-Fighting-Veteranen bis zu Deb?tanten, die zum ersten Mal in den Ring steigen.

Die Fighter im Detail

Was macht die vier Fighter, die von Fanblast supported werden besonders? Sie alle haben verstanden, dass eine funktionierende Community mehr braucht als nur Posts und Stories.

Aleks Petrovic ist Reality-TV-Veteran mit Auftritten bei „Love Island“, „Temptation Island VIP“ und dem „Sommerhaus der Stars“. Nach seinem K.o. bei Fame Fighting 1 holte er sich bei Fame Fighting 2 den Sieg zur?ck. Seine Community begleitet ihn seit Jahren durch verschiedene Formate.

Juliano Fernandez startete bei „Are You The One?“ und machte sich sp?ter als Rapper einen Namen. Seine Single „Assi aber Geil“ zeigt, dass er verschiedene Standbeine aufbaut – typisch f?r moderne Creator.

Franziska Apollonia war als Verf?hrerin bei „Temptation Island“ dabei. Die geb?rtige Trierin hat auf Instagram knapp 32.000 Follower und auf TikTok ?ber 76.000. Ihr Content reicht von Videomemes ?ber Statements bis zu professionellen Outfit-Posts.

Raffaela Caramela kennt man ebenfalls aus „Temptation Island“. Die Grafik-Designerin aus der N?he von Stuttgart nutzt ihre Reichweite gezielt und zeigt, wie man Beruf und Creator-Dasein verbindet.

Diese vier nutzen Fanblast, um ihre Communitys professionell zu strukturieren. Creator und ihre Teams k?nnen so die wichtigsten Fans plattform?bergreifend organisieren und gezielt ansprechen – ohne sich in der Un?bersichtlichkeit verschiedener Social-Media-Kan?le zu verlieren.

Fanblast als Partner der Creator Economy

Die Digital Blast GmbH aus Hamburg hat mit Fanblast ein Tool entwickelt, das Creator dabei unterst?tzt, ihre wichtigsten Fans zu organisieren. Dabei geht es nicht um eine weitere Social-Media-Plattform, sondern um ein CRM-System, das im Hintergrund arbeitet.

Die Kommunikation erfolgt ?ber WhatsApp oder iMessage – also Kan?le, die Fans ohnehin t?glich nutzen. Das macht die Nutzung niedrigschwellig und sorgt daf?r, dass Nachrichten tats?chlich ankommen. Creator und ihre Teams k?nnen so effizient arbeiten, ohne sich in un?bersichtlichen DM-Ordnern zu verlieren.

Dass Fanblast bei Fame Fighting 3 als Sponsor auftritt, unterstreicht die Verbindung zwischen moderner Creator-Arbeit und professioneller Organisation. Die Zeiten, in denen Reichweite allein ausreichte, sind vorbei. Heute z?hlt, wer seine Superfans kennt – und sie gezielt ansprechen kann.

Wer am 18. Oktober live dabei sein m?chte, kann sich den Fight-Pass bei BILD f?r einmalig 5 Euro sichern. Das Event startet um 18 Uhr in der Grugahalle Essen und verspricht einen Abend voller Spannung, Entertainment und einem Blick darauf, wie die Creator-Szene ihre Zukunft gestaltet.

Keywords:Fanblast, Fame Fighting, Digital Blast GmbH, Digital Blast GmbH Hamburg, Digital Blast Hamburg

Powered by WPeMatico