Tanzen verbindet: Events in der Tanzschule Frankfurt

Tanzpartys und Events: Ihre Tanzschule l?dt zum Mitmachen ein
Wie lebt man Tanzkultur jenseits vom Tanzkurs? Dabei spielen Tanzpartys, Bootcamps und andere Events in Ihrer Tanzschule in Frankfurt eine ganz gro?e Rolle! Fast w?chentlich l?dt das Movida Dancestudio zu Partys, Events und Masterclasses – und bringt so die ganze Bachata- und Salsa-Community in und um Frankfurt zusammen.

Warum soll ich auf eine Tanzparty gehen?
Tanzpartys sind zun?chst einmal nat?rlich der ideale Weg, um neue, gleichgesinnte Menschen kennenzulernen – und dabei zugleich die eigenen Kenntnisse zu erproben und zu vertiefen. Gerade Sachen wie das richtige Gef?hl f?r die Musik und die Lead/Follow-F?higkeiten k?nnen dabei wunderbar gefestigt werden.
Unabh?ngig vom Level kommen hier alle in relaxter Atmosph?re zusammen, genie?en die tolle Musik und lernen dabei ganz automatisch voneinander. F?r viele ist das ungezwungene Setting einer Tanzparty der perfekte Weg, um Selbstbewusstsein beim Tanzen zu entwickeln. Und das wiederum ist nicht nur gut f?rs Tanzen, sondern hat R?ckwirkungen auf das ganze Leben!
Darum ermutigen wir alle unsere Sch?ler, nicht blo? zu unseren Kursen zu kommen, sondern als aktiver Teil unserer Community auch zu den zahlreichen Events in unserer Tanzschule in Frankfurt zu kommen.

Welche Arten von Tanzevents gibt es?
In jeder gr??eren Stadt gibt es nat?rlich eine Vielzahl an Events f?r Salsa- und Bachata-T?nzer. Bei uns im Movida Dancestudio erwarten Sie viele Bootcamps am Wochenende und nat?rlich immer mal wieder auch die eine oder andere Salsa- oder Bachata-Party. Ein wichtiger Teil unseres Angebots sind die Showgruppen. Ab Level 3 k?nnen Sie Mitglied einer unserer Gruppen werden. Dort studieren wir regelm??ig neue Choreos ein, die auf Video aufgezeichnet und bei diversen Bachata-Events pr?sentiert werden. Weil unsere Sch?ler nicht nur unsere Sch?ler sind, sondern Teil einer lebendigen Tanz-Community.

Was trage ich zu Tanzevents?
Das kommt ganz auf das Event an! Teilweise sind auch Dresscodes direkt angegeben, so dass Sie etwas haben, an dem Sie sich orientieren k?nnen. Das ist aber nicht immer so. Gemeinhin gilt: F?rs Bachata-Tanzen braucht man Raum, um sich zu bewegen. Lockere, bequem zu tragende Kleidung ist also immer von Vorteil – doch die kann nat?rlich auch super chic und sexy aussehen!
F?r Frauen ist etwa Kleidung mit Stretch zu empfehlen. Jeans hingegen ist ein eher steifer Stoff, der leicht einengen kann. Daher ist auch f?r M?nner eine Stoffhose angeraten. Bei den Schuhen sollte man – f?r Indoor-Events – auf jeden Fall Tanzschuhe nutzen, um nicht das Parkett zu besch?digen.
Die Sohlen sollten so glatt sein, dass man damit m?helos Drehungen vollziehen kann. Reine Gummisohlen, wom?glich noch mit Profil, sind daher eher ung?nstig, selbst, wenn es keinen Parkettboden gibt, der Schaden nehmen k?nnte.

Werden Sie aktiver Teil der Bachata-Community!
… und seien Sie bei einem unserer n?chsten Salsa- und Bachata-Events mit dabei! Hier noch einmal die wichtigsten Vorz?ge von Tanzevents im ?berblick:
– vertieft das Wissen
– st?rkt das Selbstvertrauen
– neue, gleichgesinnte Bekannte
– sportliche Aktivit?t
Wenn das mal keine Vorteile sind. Beim Movida Dancestudio freuen wir uns schon darauf, Sie hoffentlich bald bei einem unserer Events begr??en zu d?rfen!

Keywords:salsa frankfurt, bachata frankfurt, tanzen frankfurt

Powered by WPeMatico